Projekt Plus gefördert durch Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
Projekt Plus gefördert durch das BMI
Fördervolumen : Euro 9,930 €
Projekt Zeitraum: 12.11.2019 bis 31.12.2019
Angebote: das Vermitteln von Wissen zur Optimierung und Professionalisierung ehrenamtlich organisierter Migrantenvereine und Kenntnisse, wie eine sinnvolle, gut durchdachte und strukturierte Projektarbeit langfristig zu leisten sein könnte. Hier setzt die Schulungsreihe „Projekt plus!“ an und vermittelt systematisch fundierte Kenntnisse, damit die Migrantenvereine vor Ort, d.h. in ihrem direkten Umfeld, mit Nachhaltigkeit erfolgreiche Integrationsprojekte durchführen können und Netzwerk auf zu bauen.
Die Integration der vielen Neuzuwanderer durch die Aktivitäten von Migrantenvereinen noch besser unterstützen und fördern zu können, war Schwerpunkt unserer Schulungsreihe “Projekt Plus”
Kakaoschalenforschungsprojekt
Kakaoschalen trocknen und exportieren
In der ersten Phase des Projekts haben Kakao-Farmer in Ghana gelernt, ihre Abfallprodukte (Kakaoschalen) zu verwerten. Wir haben den Trockenprozess geleitet und einige Exemplare nach Deutschland mitgebracht.
In der zweiten Phase haben wir die von den Farmern gesammelten und getrockneten Kakaoschalen nach Berlin exportiert. Diese werden in der SHR Uni Berlin benutzt, um eine Maschine zur Gewinnung von Kohle aus Kakaoschalen zu entwickeln. Diese Kohle soll dann in Ghana produziert werden, dort verkauft und auch nach Deutschland exportiert werden.
Volontäre aus Nordrhein-Westfalen in Ghana 2018
2019 fand bereits zum zweiten Mal ein Konkreter Friedensdienst in Kooperation mit Engagement Global statt. Wir flogen am 12. November zunächst nach Accra in Ghana. Von dort ging es mit einem typisch ghanaischen Verkehrsmittel, dem Tro-Tro, weiter nach Ampenyi-via-Elmina, wo wir knapp einen Monat lang lebten und arbeiteten.
Was wir im Einzelnen erlebt haben:
- Begegnung mit der Dorfjugend durch unseren Partner vor Ort, Aba Ghana Youth Donation
- Sprachunterricht in Fanti
- Das Dorf Ampenyi und seine Umgebung kennengelernt
- Möbelbau für das Aba Vereinshaus zusammen mit einheimischen Jugendlichen
- Begegnung mit verschiedenen Partnervereinen mehr erfahren…
- Exkursionen nach Kakum Nationalpark, Cape Coast Castle, Elmina Sklavenburg und Fredericksburg in Princes Town